Unsere Geschichte beginnt mit einer Idee

Von einer kleinen Werkstatt in Schramberg zu einer lebendigen Gemeinschaft kreativer Köpfe – entdecke, wie harionexvilo zur Plattform für künstlerische Illustration wurde.

Die ersten Schritte

Alles begann in einem kleinen Atelier im Herzen von Schramberg. Margarete Fiedler, eine Grafikdesignerin mit einer Vision, wollte einen Ort schaffen, wo traditionelle Illustration auf moderne digitale Techniken trifft. Was als persönliches Experiment startete, entwickelte sich schnell zu etwas Größerem.

  • Gründung des ersten Ateliers in der Weihergasse
  • Erste Kooperationen mit lokalen Künstlern
  • Entwicklung eigener Lehrmethoden für Illustration
2018

Wachstum und Community

Die Nachfrage übertraf alle Erwartungen. Immer mehr Menschen suchten nach authentischen Wegen, ihre Kreativität zu entwickeln. Wir erweiterten unser Team und begannen, strukturierte Lernprogramme zu entwickeln, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Illustratoren ansprachen.

  • Aufbau eines Teams von 12 Fachkräften
  • Launch der ersten Online-Plattform
  • Partnerschaften mit regionalen Kunstschulen
  • Mehr als 200 Teilnehmer in Workshops
2021

Innovation und Expansion

2023 markierte einen Wendepunkt. Mit einem erweiterten Team von Illustratoren, Pädagogen und Technik-Spezialisten entwickelten wir innovative Lernansätze. Unsere Methode kombiniert klassische Zeichentechniken mit zeitgemäßen digitalen Werkzeugen – ein Ansatz, der deutschlandweit Beachtung fand.

  • Entwicklung hybrider Lernformate
  • Aufbau mobiler Workshop-Teams
  • Zusammenarbeit mit über 50 Partnern
  • Etablierung als anerkannte Bildungseinrichtung
2023

Die Menschen hinter harionexvilo

Unser Team vereint verschiedene Perspektiven und Erfahrungen. Was uns verbindet, ist die Leidenschaft für kreative Bildung und der Glaube daran, dass jeder Mensch seine eigene künstlerische Sprache finden kann.

Margarete Fiedler, Gründerin und Kreativdirektorin

Margarete Fiedler

Gründerin & Kreativdirektorin

Margarete bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Grafikbranche mit. Ihre Vision einer zugänglichen kreativen Bildung prägt bis heute die Philosophie von harionexvilo. Sie leitet persönlich die Entwicklung neuer Lernkonzepte.

Thorben Kellner, Leiter Bildungsprogramme

Thorben Kellner

Leiter Bildungsprogramme

Als ehemaliger Kunstlehrer und Digital Artist entwickelt Thorben Lehrpläne, die traditionelle Techniken mit modernen Methoden verbinden. Seine praktische Erfahrung fließt direkt in die Gestaltung unserer Programme ein.

Blick nach vorn

2025 bringt neue Möglichkeiten. Wir arbeiten an erweiterten Programmen und planen für Herbst 2025 den Launch unserer umfassendsten Lernerfahrung bisher. Dabei bleibt unser Fokus auf dem, was uns ausmacht: persönliche Betreuung und praxisnahe Vermittlung.

Erweiterte Kursprogramme

Ab Oktober 2025 starten neue Spezialkurse für Character Design und Editorial Illustration. Kleine Gruppen, intensive Betreuung.

Hybride Lernformate

Kombination aus Präsenzworkshops in Schramberg und flexiblen Online-Modulen – für maximale Lernfreiheit.

Community-Projekte

Gemeinsame Illustrationsprojekte, Ausstellungen und Kollaborationen stärken den Austausch zwischen Lernenden.